Wiedereinstieg in den Vereinsbetrieb

Corona-Verordnung 04.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Gäste des SKS e.V.,
die Landesregierung Schleswig-Holstein hat mit einer neuen Corona-Verordnung, die vom 4. Mai 2020 bis zum 17. Mai 2020 gilt, die Voraussetzungen für einen schrittweisen Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben in Schleswig-Holstein geschaffen. Grundsätzlich bleiben zwar öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen. Allerdings können sie für den Sport- und Trainingsbetrieb im Freizeit- und Breitensport zur Ausübung im Freien unter bestimmten Bedingungen genutzt werden. Diese Bedingungen sind in der Verordnung klar geregelt. Laut Begründung zu dieser Verordnung wird eine Differenzierung nach Sportarten explizit nicht vorgenommen. Entscheidend ist, dass bei der Ausübung ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht unterschritten wird.
Eine Orientierung dafür, wie diese für Schleswig-Holstein geltende neue Regelung in der Praxis umgesetzt werden soll, bieten die Handlungsempfehlungen des DOSB. Die Vereinsführung kann eine schrittweise Wiederaufnahme des Vereinsbetriebs unter der Berücksichtigung der zehn DOSB-Leitplanken einleiten (https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/21042020_ZehnLeitplanken__end_.pdf ).
Wir haben uns entschlossen, auf Grundlage der aktuellen Verordnungen und Verfügungen unser Regelwerk für den Vereinsbetrieb den derzeitigen Gegebenheiten und Möglichkeiten anzupassen.
- Gemeinsame Vereins- Aktivitäten sind auf der Vereinsfläche weiterhin verboten.
2. Die Ausleihe von Vereinsmaterial / Inventar bleibt bis auf weiteres geschlossen.
3. Der Vereinstrailer bleibt bis auf weiteres im Winterlager.
4. Die gültigen Kontakt- und Hygienebestimmungen sind auf der Nutzungsfläche des SKS sowie auf der Aufbauwiese einzuhalten.
5. Segelbetrieb kann unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung erfolgen. *
*Segeln ist eine Freiluftaktivität und eine Individualsportart. Das Segeln wird unter Beachtung der Hygiene- und Distanzregeln – insbesondere des notwendigen Abstands von mindestens 1,5 Metern zwischen den Segelnden – als Freiluftaktivität und Individualsportart ausgeübt, solange nicht mehr als zwei Personen an Bord sind (Ausnahme: Angehörige des eigenen Haushalts).
Liebe Mitglieder, ich fordere euch auf, die Punkte 1 bis 5 konsequent einzuhalten, auch im Hinblick darauf, dass es noch andere Sportarten gibt, die zurzeit noch nicht ausgeübt werden dürfen. Bedenkt die Außenwirkung, die wir haben!
Abschließend wünsche ich euch allen eine gute und gesunde Segelsaison 2020!
Uwe
erstellt von Uwe Höhe
am 04.05.2020

Verabschiedung und Vorstellung des neuen Vorstandes im SKS e.V.
Mit unserer ersten Veranstaltung, dem traditionellen Grünkohlessen, starten wir in eine spannende und ereignisreiche Segelsaison 2025. Das Restaurant Pizzeria Italia bot mit seiner ansprechenden Kulisse den idealen Rahmen für eine denkwürdige Veranstaltung. ...

unser Vorstand
Du suchst den perfekten Segelverein an der Kieler Förde – dem schönsten Spot in der Sailing City? Dann hast du ihn gerade gefunden! Der Strander Katamaran Segler e.V. ist einer der größten Katamaran-Vereine Deutschlands und bietet eine aufgeschlossene ...

Crew
Uwe unser Ehrenmitglied – Geschäftsstelle und Einsteigertraining. Seit über 12 Jahren bin ich Mitglied im SKS e.V.. Die letzten acht Jahre habe ich als Vorstand den Verein geführt und leite jetzt die Geschäftsstelle unseres Vereins. Meine große ...